• Weihnachten - Home
  • MEHR
    • Nach50 Home
    • Blickpunkt
    • Themwelten
    • Nachrichten
    • Gutscheine
    • Fragen & Antworten
    • Quiz
    • Zitate
    • Community artikel
Weihnachten

Weihnachtsmenü 1: Kürbissuppe mit Zimtcroúton

25.11.2011 um 09:12 |

Kommentieren|

Weiterempfehlen

Twitter delicious Facebook Google Mister Wong

Weihnachtsmenü 1: Kürbissuppe mit Zimtcroúton
Das Weihnachtsmenü beginnt mit einer feinen Kürbissuppe. (Bild: Thomas Koller/Knaur)

Ein tolles Weihnachtsmenü zaubern, muss nicht schwer sein. Das hier vorgestellte hat drei Gänge: Der erste ist eine feine Kürbissuppe – abgeschmeckt mit Kokosmilch und garniert mit Zimtcroúton und Speckspirale.

Zutaten für die Kürbissuppe

- 800 g Muskatkürbis (geputzt 500 g)

- 100 g gewürfelte weiße Zwiebeln

- 1/2 gehackte Knoblauchzehe

- 100 g gewürfelte Möhren

- 120 g gewürfelte rote Paprikaschoten

- 50 g klein geschnittener Staudensellerie

- 4 EL Butter

- 1 EL geriebener, frischer Ingwer

- 1 Messerspitze edelsüßes Paprikapulver

- 1/2 TL Curry

- 1 Messerspitze zerbröselte, getrocknete Chilischote

- 2 EL Ingwersirup

- 2 EL Tomatenketchup

- 1 l Gemüse- oder Geflügelfond

- 120 g Sahne

- 4 EL ungesüßte Kokosmilch

- 1 Prise Zucker

- Salz, Pfeffer aus der Mühle

Zutaten für die Zimtcroútons und Speckstreifen

- 2 EL Butter

- 4 Scheiben Baguette (mit Rinde, 2 mm dick)

- 1/4 TL gemahlener Zimt

- 4 Scheiben geräucherter Bauchspeck

- 60 g Sahne

Zubereitung Kürbissuppe

Den Kürbis schälen, die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch grob raspeln. Salzen und zugedeckt 30 Minuten ziehen lassen.

Zwiebeln, Knoblauch, Möhren, Paprikaschoten und Staudensellerie in der zerlassenen Butter farblos andünsten. Die Aromaten dazugeben und weitere 5 Minuten dünsten.

Das Kürbisfleisch im Sieb gut ausdrücken, den Saft in einer Schüssel auffangen. Das Kürbisfleisch zum Gemüse geben und ca. 15 Minuten dünsten. Kürbissaft und Fond angießen, salzen und pfeffern. 20 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen.

Sahne, Kokosmilch und Zucker mit dem Handrührgerät halb steif schlagen und nach und nach unter die Suppe rühren. Die Suppe mit dem Mixstab pürieren und abschmecken.

Zubereitung Zimtcroútons und Speckstreifen

Die Butter in der Pfanne erhitzen. Die Baguettescheiben hineingeben, goldbraun rösten und mit etwas Zimt bestäuben. Die Scheiben auf Küchenpapier legen, die überschüssige Butter in die Suppe tropfen lassen. Die Speckstreifen in der Pfanne goldbraun braten und noch heiß über den Stiel eines Holzlöffels wickeln, so dass eine Spirale entsteht.

Servieren:

Die Kürbissuppe auf vorgewärmte Teller verteilen und mit etwas geschlagener Sahne verzieren. Zimtcroúton und Speckspirale anlegen.

Literatur:

Witzigmann, Eckart: Salzburger Weihnacht: Meine Rezepte und Geschichten, Knaur Ratgeber, 128 Seiten, 24,95 Euro, ISBN-13: 978-3-426-64846-9

Weihnachtsmenü Teil 1: Kürbissuppe mit Zimtcroúton (25.11.2011)

Weihnachtsmenü Teil 2: Gefülltes Perlhuhn (02.12.2011)

Weihnachtsmenü Teil 3: Zum Perlhuhn – Glasierte Maronen und feines Gemüse (09.12.2011)

Weihnachtsmenü Teil 4: Christstollen-Parfait mit gefüllten Bratäpfeln (16.12.2011)

(dpa)

Kürbissuppe, Weihnachtsmenü

Verwandte Post

Weihnachtsmenü 4: Christstollen-Parfait mit Bratapfel
Weihnachtsmenü 3: Beilagen zum gefüllten Perlhuhn
Weihnachtsmenü 2: Gefülltes Perlhuhn

Kommentar hinterlassen

Click here to cancel reply.

ANZEIGE

Stichwörter

Anis Backen Baumkuchen Bestseller Geschenke Geschenkideen Gutschein Heiligabend Kochbuch Kürbissuppe Lebkuchen Mistelzweig Online-Shopping Paket Parfait Perlhuhn Päckchen Sachbuch Schneekugeln Umtausch Weihnachtsbrauch Weihnachtsdessert Weihnachtsmarkt Weihnachtsmenü Weihnachtsplätzchen Weihnachtspost Weihnachtszeit Zimt

Populär

    • Walnuss-Plätzchen 0 comment(s)
    • Spitzbuben 0 comment(s)
    • Macadamia-Plätzchen** 0 comment(s)
    • Nougat-Plätzchen 0 comment(s)
    • Weihnachtsmenü 1: Kürbissuppe mit Zimtcroúton 0 comment(s)

Kommentare

ANZEIGE

Haben Sie eine Frage?

Fragen & Antworten
Fragen stellen und passende Antworten finden.
Jetzt mitmachen!

Nach50er Artikel

Artikel schreiben
Teilen Sie Ihr Wissen, Ihre Ansichten ubd Ihre Erlebnisse mit der Community
Schreiben Sie los!

Was lesen Sie gerade?

Nachrichten teilen
Sie haben eine spannende Nachricht gefunden? Stellen Sie sie ein!
Los geht's!

© 2011 Weihnachten. Powered by Xmas Blog.