ohne Eier, ohne Nüsse
Haferflockenplätzchen sind ein Klassiker, doch häufig sind Eier oder Nüsse enthalten, die den Genuss für Allergiker dann verderben.
Daher hier ein Rezeptvorschlag, wie diese leckeren Plätzchen auch ohne Ei und Nüsse lecker gelingen können.
Zutaten
50 g Mehl, 20 g Eiersatz (Reformhaus), 300 g Margarine, 500 g kernige Haferflocken, 300 g Zucker, 1 Päckchen Vanillinzucker, 1 Prise Salz, 1 TL Backpulver und Backpapier
Zubereitung
Die Margarine wird in einer Kasserolle auf der Herdplatte kurz aufgekocht und sofort die Haferflocken eingerührt. Auskühlen lassen.
Den pulvrigen Eiersatz mit Wasser anrühren. Dabei gilt, dass 10 g Eiersatz einem Ei entspricht. In die Fett-Haferflockenmischung kommen 20 g Eiersatz, die mit 80 g Wasser cremig gerührt werden.
Diese Eimischung zusammen mit dem Zucker und dem Vanillinzucker in einer Rührschüssel ca. 8 Minuten schaumig rühren. Dann Mehl und Backpulver dazugeben und kurz einrühren.
Danach in die Haferflockenmischung mit einem Teigschaber von Hand gut unterrühren.
Mit zwei Teelöffel kleine Portionen herausnehmen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Die Haferflockhäufchen noch leicht mit den Fingern andrücken.
Im Elektro-Backofen mit Ober- und Unterhitze bei 175° C ca. 20 Minuten backen.
14.12.2011 um 10:16 |
Kommentieren|
Weiterempfehlen